Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| terms used in a translation | sprachliche Ausdrücke einer Übersetzung | ||||||
| the term should only be used | die Klausel sollte nur verwendet werden | ||||||
| with a term of 10 to 30 years | mit einer Laufzeit von 10 bis 30 Jahren | ||||||
| A fat lot of use that is to me. [ugs.] | Dafür kann ich mir nichts kaufen. | ||||||
| subject to a term of 5 days | unter Einhaltung einer Frist von 5 Tagen | ||||||
| contrary to the terms of a treaty | gegen die Vertragsbedingungen | ||||||
| with a residual term of | mit einer Restlaufzeit von | ||||||
| a term of wide comprehension | ein umfassender Begriff | ||||||
| this term refers to | dieser Begriff bezieht sichAkk. auf | ||||||
| I could use a little help around here. | Ich könnte hier ein bisschen Hilfe gebrauchen! | ||||||
| Cold is a relative term. | Kälte ist ein relativer Begriff. | ||||||
| unable to make use of | nicht imstande (auch: im Stande) zu nutzen | ||||||
| May I use this opportunity to ...? | Darf ich diese Gelegenheit nutzen, um ...? | ||||||
| may we use this opportunity to | dürfen wir diese Gelegenheit nutzen, um | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| terms of use Pl. | die Nutzungsbedingungen | ||||||
| the term used | die übliche Bezeichnung | ||||||
| long-term use | die Dauernutzung Pl.: die Dauernutzungen | ||||||
| American terms [Abk.: A/T] [VERSICH.] | Amerikanische Bedingungen | ||||||
| commonly used term | üblicher Begriff | ||||||
| ready-to-use platform [BAU.] | die Fertigbühne Pl.: die Fertigbühnen | ||||||
| ready-to-use therapeutic food [MED.] | therapeutische Fertignahrung | ||||||
| Hague Conventions Relating to a Uniform Law on the International Sale of Goods Pl. [KOMM.][JURA] | Haager Kaufrechtsübereinkommen | ||||||
| use to capacity | die Auslastung Pl. | ||||||
| term of a loan | die Darlehenslaufzeit Pl.: die Darlehenslaufzeiten | ||||||
| term of a contract | Laufzeit eines Vertrags | ||||||
| term of a copyright | Schutzfrist eines Urheberrechts | ||||||
| term of a mortgage | Laufzeit einer Hypothek | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ready-to-use Adj. | einsatzfähig | ||||||
| ready-to-use Adj. | fertig | ||||||
| ready-to-use Adj. | gebrauchsfertig | ||||||
| ready-to-use Adj. | steckerfertig | ||||||
| ready-to-use Adj. [TECH.] | verwendungsbereit | ||||||
| ready to use | schlüsselfertig | ||||||
| ready to use | betriebsfertig | ||||||
| easy to use | leicht zu bedienen | ||||||
| for a short term only | nur für einen kurzen Zeitraum | ||||||
| geared to long-term profitability [VERSICH.] | langfristig orientiert | ||||||
| according to the terms of the contract [JURA] | bestimmungsgemäß | ||||||
| for use | zum Gebrauch | ||||||
| during its term | während seiner Gültigkeit | ||||||
| during its term | während seiner Laufzeit | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| decision to adopt an urban land use plan [UMWELT] | der Planfestsetzungsbeschluss | ||||||
| decision to draw up an urban land use plan [UMWELT] | der Planaufstellungsbeschluss | ||||||
| use inclusive language | (etw.Akk.) gendern | genderte, gegendert | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a vague term | ein ungenauer Ausdruck | ||||||
| a relative term | ein relativer Begriff | ||||||
| a very elastic term | ein sehr dehnbarer Begriff | ||||||
| sth. is of little use (to so.) | etw.Nom. nutzt (jmdm.) wenig | ||||||
| to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
| always to use | immer zu verwenden | ||||||
| to be on bad terms | schlecht miteinander auskommen | kam aus, ausgekommen | | ||||||
| to be on bad terms with so. | mit jmdm. über Kreuz sein | ||||||
| subject to our general terms and conditions | unterliegt Geschäftsbedingungen | ||||||
| to be on bad terms | auf schlechtem Fuß stehen [fig.] | ||||||
| What's the use of it? | Wozu ist es gut? | ||||||
| a doddle | eine leichte Aufgabe | ||||||
| a doddle | einfach Adj. | ||||||
| a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
| a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
| at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
| attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
| general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
| are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
| not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Druck-Klima-Anlage Pl.: die Druck-Klima-Anlagen | ||||||
| by proxy | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
| per pro | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'no', 'not any', 'not a / an' Das deutsche „kein, keine“ usw. wird, je nach Kontext, wie folgt im Englischen wiedergegeben: • no am Satzanfang sowie bei allen Substantiven • not any bei unzählbaren Substantiven… |
| 'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
| Die Wortstellung von 'a / an' bei 'half, quite, rather' Der unbestimmte Artikel a / an steht in der Regel nach half und quite und wahlweise vor oder nach rather. |
| a (an) a + Leukämie |
Werbung






